Game Changing Technologie.

Technologie, die dich weiter bringt: Unser vollelektrischer CUV kombiniert auf elegante Weise beeindruckende Motorleistung mit einer aussergewöhnlichen Auswahl an moderner Technologie. Und mit einer Reichweite von bis zu 570 km bringt Sie der Hyundai IONIQ 5 einfach weiter.
Ein Mann sitzt auf dem Fahrersitz des IONIQ 5 und schaut auf die Mittelkonsole.

Komfort

Unverzichtbarer Weggefährte.

Nachhaltiger Materialeinsatz, ein überaus grosszügiges Raumkonzept, jede Menge innovativer Hightech-Komfortfunktionen wie elektrisch einstellbare Relaxsitze oder die Vehicle-to-Load Technologie machen Ihren Hyundai IONIQ 5 zu einem unverzichtbaren Weggefährten.
  1. Die Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) des Hyundai IONIQ 5 über eine integrierte 230-V-Steckdose.

    Vehicle-to-Load.

    Mit der praktischen Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) betreiben oder laden Sie elektrische Geräte mit bis zu 3.6 kW ganz einfach über die bordeigene 230-V-Steckdose.
  2. Shift-by-Wire.

    Alles, was Sie brauchen, direkt zur Hand: Der elegante Drehschalter vereinfacht die Steuerung der wichtigsten Schalt- und Fahrfunktionen. Die Bedienung ist schnell, intuitiv und präzise.
  3. Schaltwippen am Lenkrad im Hyundai IONIQ 5.

    Schaltwippen.

    Über die Lenkrad-Schaltwippen regulieren Sie die Energierückgewinnung. So können Sie bremsen, während Sie gleichzeitig die Batterie aufladen.

    Klimaanlage mit Fernbedienung.

    Mit Hilfe der Bluelink App schalten Sie die Klimaanlage Ihres Hyundai IONIQ 5 per Smartphone schon vor dem Einsteigen ein oder aus.
    Das Bedienfeld für die automatische Zweizonen-Klimaanlage im Hyundai IONIQ 5.

    2-Zonen Klimaautomatik.

    Geniessen Sie Ihre persönliche Wohlfühltemparatur: Die 2-Zonen-Klimaautomatik erlaubt individuelle Einstellungen für Fahrer und Beifahrer.
    Die hinteren Lüftungsdüsen im Innenraum des Hyundai IONIQ 5.

    Belüftung hinten.

    Mit den hinteren Luftauslassdüsen geniessen auch die Passagiere im Fond einen angenehmen Belüftungskomfort.

    Flexible Raumgestaltung.

    Durch die variabel einstellbaren und umklappbaren Sitze sowie die verschiebbare Mittelkonsole finden im IONIQ 5 nicht nur die Passagiere bequem Platz, sondern zudem Gepäck, die Sportaussrüstung und umfangreiche Einkäufe.
    Die beiden vollständig verstellbaren Relaxsitze in der ersten Reihe des Hyundai IONIQ 5.

    Achtfach verstellbare elektrische Sitze.

    Machen Sie es sich gemütlich. Die Vordersitze sind 8-fach verstellbar und lassen sich mit der Relaxfunktion flach umlegen, inklusive Wadenstütze. Die Rücksitze sind manuell oder elektrisch verschiebbar.
    Die Rücksitze im Verhältnis 40/60 sind verstellbar und lassen sich elektrisch um bis zu 135 mm nach vorne und hinten verschieben.

    Fernentriegelung der Rücksitze.

    Durch die leicht bedienbaren Tasten lassen sich die hinteren Sitze einfach aus ihrer Position lösen, damit Sie den Laderaum rasch und einfach nach Bedarf vergrössern.
    1. Ein Mann zieht das Ladekabel aus einem Fach unter der Motorhaube des Hyundai IONIQ 5 heraus.

      Gepäckfach vorne.

      Wir haben den Platz genutzt, den normalerweise der Verbrennungsmotor einnimmt und so zusätzlichen Stauraum geschaffen. Dieser sogenannte Frunk (Front-Trunk) fasst bis zu 57 Liter zusätzlichen Stauraum.

    2. Zwei Rücksitze wurden umgeklappt, um Laderaum im Hyundai IONIQ 5 zu schaffen.

      Grosszügiger Kofferraum.

      Der IONIQ 5 bietet ein Kofferraumvolumen von 520 Litern, das bei vollständig umgeklappten Rücksitzen auf knapp 1 580 Liter erweitert werden kann. Für zusätzlichen Spielraum lassen sich die hinteren Sitze bis zu 135 mm nach vorne schieben und im Verhältnis 6:4 umklappen.

    3. Die berührungslose Öffnung der automatischen Heckklappe des Hyundai IONIQ 5.

      Freihändig bedienbare elektrische Heckklappe.

      Die elektrische Heckklappe des IONIQ 5 öffnet sich nach 3 Sekunden automatisch, wenn Sie sich mit Ihrem Fahrzeugschlüssel dahinter aufhalten. Äusserst praktisch beim Einladen grösserer Einkäufe.

      Konnektivität

      Komfort einer neuen Ära.

      Grosszügig dimensionierte Digitalinstrumente, intelligente Technologien und Bluelink-Connect inklusive LIVE Services - im Hyundai IONIQ 5 vernetzen Sie sich und Ihr Fahrzeug nach Bedarf.
      Voll digitaler Informationscluster des neuen Hyundai IONIQ 5 mit Anzeige von Geschwindigkeit und Reichweite.

      Digitales Cockpit.

      Über die volldigitale Instrumentenanzeige mit 12.3-Zoll-Display haben Sie alle wichtigen Fahrinformationen wie Geschwindigkeit und Ladezustand der Batterie im Blick. 

      Touchscreen.

      Der 12.3-Zoll-Touchscreen für Infotainment und Fahrzeugeinstellungen besticht durch seinen modernen Look und die intuitive Touch-Bedienung.
      1. Einer der acht Lautsprecher des Bose® Premium-Soundsystems des Hyundai IONIQ 5.

        BOSE® Soundsystem.

        Das Soundsystem vonBOSE® unterhält mit sattem, klarem Klang aus sieben High-End-Lautsprechern plus Subwoofer.

      2. Der Hochgeschwindigkeits-Wireless-Ladeanschluss in der Mittelkonsole des Hyundai IONIQ 5.

        Kabelloses Laden.

        Die Lade-Ablage lädt Ihr Smartphone (Qi-Standard kompatibel) kabellos und schnell und die integrierte Kühlung sorgt ausserdem für Überhitzungsschutz.

      3. Die beiden USB-Anschlüsse vom Typ C in der hinteren Reihe des Hyundai IONIQ 5.

        USB-C-Anschlüsse.

        Der IONIQ 5 bietet insgesamt fünf USB-C-Ladeanschlüsse: Drei vorne und zwei für die Passagiere im Fond.

        1. Hyundai Digital Key 2.

          Mit dem Hyundai Digital Key 2 ver- oder entriegeln Sie die Türen mit Ihrem Smartphone. Und das Beste: Die Türen werden sogar automatisch entriegelt, wenn Sie sich Ihrem IONIQ 5 nähern.
        2.  Amazon Music logo.

          Amazon Music.

          Amazon Music ist im Infotainment-System des IONIQ 5 vorinstalliert, so dass Sie Ihre Favoriten ganz einfach und ohne zusätzliche Datenkosten streamen können.
        3. Eine Frau sitzt auf dem Fahrersitz des IONIQ 5 und nimmt ein Mobiltelefon aus der Mittelkonsole.

          Apple CarPlay™ und Android Auto™.

          Apple CarPlay™ oder Android Auto™ sorgen für die bequeme, kabellose Integration der allermeisten Smartphones. Der 12.3-Zoll-Touchscreen dient als Steuerzentrale.
          1. Eine Hand hält ein Mobiltelefon, auf dem die Bluelink-App mit dem IONIQ 5 zu sehen ist.

            Batterievorbereitung per App.

            Die Batterievorbereitung verbessert die Schnellladefähigkeit, indem sie die Batterie im Winter erwärmt und im Sommer kühlt. Jetzt können Sie diese Funktion ferngesteuert über die Bluelink-App oder alternativ eine Taste im Fahrzeuginneren aktivieren.

          2. Das Lenkrad und die integrierten Displays auf dem Armaturenbrett des Hyundai IONIQ 5.

            LIVE-Informationen zu Ladestationen.

            Erhalten Sie alle Informationen zu Ladestationen entlang Ihrer Route, wie Ladegeschwindigkeit, Anzahl der verfügbaren Ladegeräte und das am besten geeignete Ladegerät.

          3. Der Infotainment-Touchscreen des neuen Hyundai IONIQ 5 zeigt eine berechnete Route an.

            Cloudbasiertes Routing.

            Ihre Route wird nicht im Auto selbst, sondern von leistungsstarken Hyundai Cloud-Servern berechnet. Der Vorteil: Genauere Verkehrsprognosen und präzisere Ankunftsvorhersagen.

            Sicherheit

            Erweiterte Sicherheit und Assistenz.

            Der IONIQ 5 ist mit den aktuellsten Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen ausgestattet. Ein gutes Gefühl, in einem Fahrzeug zu sitzen, das mitdenkt, mitschaut und gegebenenfalls sogar selbsttätig eingreift.
            1. Der vollelektrische Hyundai IONIQ 5 von vorne, geparkt vor ener modernen Skyline.

              Höchstwertung EuroNCAP Crashtest

              Beim EuroNCAP Crashtest erhielt der Hyundai IONIQ 5 die höchstmögliche Sicherheitsbewertung.

            2. Aufsicht auf den neuen Hyundai IONIQ 5 mit Ausschnitt, der die Position der Airbags zeigt.

              Erweitertes 7-Airbag-System.

              Das 7-Airbag-System umfasst auch einen zentralen Seitenairbag für die Frontsitze als zusätzlichen Schutz vor Kopfverletzungen.

            3. Sicherheitsausstiegshilfe-Taste an der Armlehne des Hyundai IONQ 5.

              Sicheres Aussteigen.

              Der Ausstiegsassistent (Safety Exit Assist, SEA) warnt vor herannahenden Fahrzeugen und verhindert notfalls das Öffnen der hinteren Türen. 

              Bessere Sicht dank kamerabasierten Monitoren.

              Kamerabasierte Systeme verbessern Ihren Überblick über das Verkehrsgeschehen. Beim Ein- und Ausparkieren verschafft Ihnen die 360°-Kamera eine optimale Rundum-Sicht aus der Vogelperspektive.
              1. Zwei Ansichten des Hyundai IONIQ 5, angezeigt auf dem Surround View Monitor des Infotainment-Touchscreens.

                Rundum-Sicht.

                Die 360°-Kamera (Surround View Monitor, SVM) unterstützt Sie beim Rangieren mit Rundumsicht sowie einer virtuellen Vogelperspektive auf das Fahrzeug.

              2. Das Head-up-Display des neuen Hyundai IONIQ 5 projiziert Informationen auf die Windschutzscheibe.

                Head-up-Display.

                Über das Head-up-Display werden Navigations- oder Warnhinweise direkt in Ihr Blickfeld projiziert. So behalten Sie die Strasse jederzeit im Blick.

              3. Der Totwinkel-Assistent des Hyundai IONIQ 5 zeigt auf einem Bildschirm die Sicht nach hinten links und rechts an.

                Sicherer Spurwechsel.

                Der Totwinkelwarner mit Monitoranzeige (Blind-Spot View Monitor, BVM) erhöht Ihre Sicherheit beim Spurwechsel und Abbiegen mit Kamerabildern.

                1. Autonomes Bremsen.

                  Der autonome Notbremsassistent (Forward Collision-Avoidance Assist 2, FCA-Ped./Cyc.) warnt und unterstützt in kritischen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmenden.

                2. Totwinkel-Assistent.

                  Mithilfe von seitlichen und hinteren Radarsensoren warnt Sie der Tot-Winkel-Kollisionsvermeidungs-Assistent (Blind-Spot Collision-Avoidance Assist, BCA) vor Verkehr im toten Winkel. Wenn Sie in einer solchen Situation den Blinker setzen, ertönt ein akustisches Warnsignal und das System bremst, um eine Kollision zu verhindern. 

                3. Sicher ausparken.

                  Der Querverkehrsassistent (Rear Cross-Traffic Collision-Avoidance Assist, RCCA) greift beim Zurücksetzen in Bereichen mit schlechter Sicht notfalls ein.

                4. Autobahnassistent.

                  Mit dem Autobahnassistenten (Highway Driving Assist 2, HDA 2 w/ hand-off detection) bietet Ihr IONIQ 5 autonomes Fahren der Stufe 2, kontrolliert Geschwindigkeit und Abstand und unterstützt Sie beim Spurwechsel.

                5. Navigationsgestützte Tempomatsteuerung.

                  Die navigationsbasierte intelligente Geschwindigkeitsregelung (Navigation-based Smart Cruise Control, NSCC) nutzt das Navigationssystem, um bevorstehende Kurven oder Geraden auf Autobahnen zu erkennen und die Geschwindigkeit für mehr Sicherheit anzupassen.

                6. Intelligenter Fernparkassistent.

                  Mit dem ferngesteuerten intelligenten Parkassistententen 2 (Remote Smart Parking Assist 2, RSPA2) kann Ihr IONIQ 5 selbstständig einparken, beispielsweise parallel, diagonal oder rückwärts in eine Parklücke einparken und wieder aus dieser herausfahren, während Sie sich ausserhalb des Fahrzeugs befinden.

                7. Entspanntes Rangieren.

                  Die Einparkhilfe vorne, seitlich und hinten mit Notbremsfunktion (Reverse Parking Collision-Avoidance Assist, PCA Side/FR/R) unterstützt Sie beim Rangieren mit bis zu 10 km/h, um bei knappen Raumverhältnissen eine Kollision zu vermeiden.

                8. Sensorbasierter Insassenalarm.

                  Der sensorbasierte Insassenalarm (Rear Occupant Alert, ROA) erinnert Sie beim Aussteigen an Personen oder Tiere auf dem Rücksitz. Beim Verlassen des Fahrzeugs erscheint eine Meldung im Armaturenbrett. Wenn nach dem Verlassen und Verriegeln des Fahrzeugs eine Bewegung festgestellt wird, ertönt die Hupe und die Warnblinkanlage wird aktiviert.

                1. 1
                2. 2
                3. 3
                4. 4
                5. 5
                6. 6
                7. 7
                8. 8