Elektrisierende Effizienz

Unsere Hybrid-Autos kombinieren Umweltfreundlichkeit und Effizienz. Dank der Kombination aus einem sparsamen Verbrennungsmotor und einem intelligenten Elektromotor sparst du Kraftstoff und reduzierst gleichzeitig noch Emissionen. Einfach einsteigen, losfahren und das gute Gefühl genießen.

Modelle

Entdecke unsere Hybrid Modelle

 

Vorteile

Vorteile eines Hybrid-Autos

Die Hyundai Hybrid-Autos können zwischen einem Verbrenner- und einem Elektromotor wechseln – oder beide gleichzeitig einsetzen. Hier erfährst du, wie das genau funktioniert und welche Vorteile das hat. 

Ein Hybrid-Auto ist die richtige Wahl für dich, wenn du…

Play Play Letzte Folie
  1. Symbolbild Langstreckenfahrten: Akku und Landstraße.

    Längere Strecken fährst

    Du wohnst auf dem Land oder bist häufig unterwegs? Ein Hybrid-Fahrzeug macht dich flexibel.

  2. Symbolbild Hybrid-Laden: Ladesäule und Verbotsschild.

    Keine Lademöglichkeiten hast

    Eine Hybrid-Batterie lädt automatisch während du fährst – ganz ohne Ladestation.

  3. Symbolbild Kostenersparnis: Euro-Zeichen mit Pfeil nach unten.

    Kraftstoff sparen willst

    Es ist besser für die Umwelt, kostet weniger und gibt dir ein gutes Gefühl.

    Technologie

    Kraftvoller Antriebsmix

    Ein Hybrid-Fahrzeug (HEV) ist mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor ausgestattet. Je nach Fahrsituation wird zwischen beiden umgeschaltet, manchmal werden auch beide gleichzeitig genutzt. Die elektrische Unterstützung senkt sowohl den Verbrauch als auch die lokalen Emissionen.
    Schaubild: Die Antriebselemente in einem Hyundai Hybridfahrzeug.
    Play Play Letzte Folie
    1. Schematische Detailzeichnung: Hyundai Hybrid-Auto beim elektrischen Anfahren.

      Effizienter Starten

      Der Elektromotor bringt das Hybrid-Auto in Fahrt noch bevor der Benzinmotor zündet. Die Vorteile: besonders ruhiges und drehmomentstarkes Anfahren.
    1. 1
    Play Play Letzte Folie
    1. Schematische Detailzeichnung: Hyundai Hybrid-Auto beim elektrischen Fahren.

      Sparen beim Fahren

      Während der Fahrt liefert der Elektroantrieb zusätzlichen Schub oder übernimmt den Vortrieb sogar komplett – je nach Batterieladestand, Fahrsituation, Geschwindigkeit und gewünschter Beschleunigung. Das reduziert die CO₂-Emissionen und den Verbrauch deutlich.
    1. 1
    Play Play Letzte Folie
    1. Schematische Detailzeichnung: Rekuperation in einem Hyundai Hybrid-Auto.

      Energierückgewinnung

      Beim Ausrollen, Bergabrollen oder bei aktiven Bremsvorgängen schaltet das Hybrid-System in den Generatorbetrieb um. Die Bremsenergie wird so in elektrische Energie umgewandelt, um damit die Lithium-Ionen-Batterie per Rekuperation wieder aufzuladen.

    1. 1

    Welche Arten von Hybrid-Autos gibt es?

    Erfahre mehr über die unterschiedlichen Hybrid-Varianten unserer Hyundai Modelle. Und finde heraus, welcher Antrieb am besten zu dir und deinen Fahrgewohnheiten passt.  
    Play Play Letzte Folie
    1. Abbildung eines Verbrennungs- und eines Elektromotors für einen Vollhybridantrieb.

      Zwei Motoren, einzigartiger Antrieb.

      Hyundai Fahrzeuge mit Vollhybridantrieb kombinieren einen Verbrennungs- mit einem Elektromotor und wählen je nach Fahrsituation den optimalen Antrieb, bzw. Antriebsmix. Optimal, wenn du viel im Stadtverkehr unterwegs bist und keine Lademöglichkeiten hast. 
    1. 1
    Play Play Letzte Folie
    1. Abbildung eines 48 Volt-Mild Hybridmotors.

      Innovative Batterie-Unterstützung

      Bei unseren Fahrzeugen mit 48V-Mild-Hybridantrieb sorgen ein Hybrid-Startergenerator und eine 48V-Batterie dafür, dass der Verbrennungsmotor vollautomatisch und je nach Fahrsituation von dem Elektromotor unterstützt wird. Das senkt die CO₂-Emissionen und den Benzinverbrauch. 
    1. 1

    Aufladen während der Fahrt: Regeneratives Bremsen

    Hybrid- und Elektroautos laden ihre Lithium-Ionen-Batterie auf, indem sie den Elektromotor als Generator nutzen, wenn das Fahrzeug verlangsamt wird. Mit den einstellbaren regenerativen Bremsen hast du hierüber die volle Kontrolle. 
    Play Play Letzte Folie
    1. Schematische Darstellung des regenerativen Bremsens eines Hyundai Hybrid-Autos.

      Einstellbares regeneratives Bremsen

      Mit regenerativem Bremsen optimierst du deinen Akku-Ladezustand: Mit den Schaltwippen am Lenkrad kannst du den Grad der Bremsenergierückgewinnung ganz einfach einstellen.
    2. Schematische Darstellung des verschiedenen Stufen des regenerativen Bremsens eines Hyundai Hybrid-Autos.

      Stufen des regenerativen Bremsens

      Stufe 0: Regeneratives Bremsen ist nicht aktiviert und die Batterie wird nicht aufgeladen.
      Stufe 1-3: Je höher die Stufe, desto mehr bremst das Fahrzeug mit Hilfe des Elektromotors, sobald du den Fuß vom Gaspedal nimmst. Gleichzeitig erhöht sich die Leistung, mit der die Batterie aufgeladen wird.
    1. 1
    2. 2
    Play Play Letzte Folie
    1. Schematische Darstellung des Paddle-Modus eines Hyundai Hybrid Autos.

      Ein-Paddle-Modus

      Du kannst das Auto auch aktiv mit den Schaltwippen bremsen. Einfach die linke Schaltwippe ziehen und halten, um das regenerative Bremsen zu aktivieren. Die Ladestärke der Batterie ist in diesem Modus am stärksten. 
    2. Schematische Darstellung der Bedienung der Schaltwippen eines Hyundai Hybrid-Autos.

      Ein-Paddle-Modus

      Sie können das Auto auch aktiv mit den Schaltwippen bremsen. Einfach die linke Schaltwippe ziehen und halten, um das regenerative Bremsen zu aktivieren. Die Ladestärke der Batterie ist in diesem Modus am stärksten. 
    1. 1
    2. 2
    Play Play Letzte Folie
    1. Schematische Darstellung des regenerativen Bremsens eines Hyundai Hybrid-Autos.

      Intelligentes regeneratives Bremsen

      Das intelligente regenerative Bremssystem nutzt einen eingebauten Radarsensor, um auf den vorausfahrenden Verkehr zu reagieren und so die Bremsleistung automatisch anzupassen. Das System erkennt auch, ob das Auto bergauf oder bergab fährt. 
    1. 1

    Hybridmotor und Batterien

    Der Benzinmotor in Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen überzeugt mit der gleichen ausgereiften Technologie wie in unseren Fahrzeugen mit Verbrennermotor. Ergänzt wird er durch einen modernen Elektromotor und leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien. 
    Play Play Letzte Folie
    1. Detailansicht des Elektromotors eines Hyundai Hybrid-Autos.

      Elektromotor

      Der Elektromotor steht für hohes Drehmoment, große Effizienz und beeindruckende elektrische Beschleunigung beim Start. Beim Bremsen wird der Elektromotor zum Generator, der die Batterie auflädt. 
    1. 1
    Play Play Letzte Folie
    1. Detailansicht der Lithium-Ionen-Polymer-Batterie eines Hyundai Hybrid-Autos.

      Lithium-Ionen-Polymer-Batterie

      Hyundai Hybrid-Autos und Plug-in-Hybrid-Autos sind mit Hochleistungsbatterien ausgestattet, die herausragende Lade-/Entladeeigenschaften haben. Die Kapazität der Plug-in-Hybrid-Batterien (PHEV) ist übrigens bis zu zehnmal größer als die von Hybrid-Batterien (HEV). 
    1. 1

    Weitere elektrifizierte Antriebe

    Ein Hyundai TUCSON Plug-in Hybrid lädt an einer Ladesäule neben einem Gebäude. Daneben parkt ein Hyundai TUCSON Plug-in-Hybrid N Line.

    Plug-in-Hybridantrieb

    Vollelektrisch auf dem Weg zur Arbeit, klassisch angetrieben auf Langstrecken: Mit einem Plug-in-Hybrid hast du alle Optionen.

     

    Seitenansicht eines Hyundai Nexo mit Wasserstroffantrieb vor einer urbanen Skyline.

    Wasserstoffantrieb

    Unser Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug Hyundai NEXO begeistert mit innovativer Technik und futuristischem Design.